

Die Europäische Internationale Kommission für Entwicklung und Menschenrechte verfolgt mit großer Besorgnis die gefährliche Eskalation der israelischen Aggression gegen die Arabische Republik Syrien. Die israelischen Besatzungskräfte haben eine Reihe von Luftangriffen auf verschiedene Gebiete durchgeführt, die zum Märtyrertod mehrerer unschuldiger Zivilisten und zu erheblichen Schäden an der Infrastruktur geführt haben.
- In den letzten Stunden haben die israelischen Streitkräfte ihre Angriffe verstärkt und Kampfflugzeuge sowie Langstreckenraketen eingesetzt.
- Die Angriffe trafen zivile Ziele, was zum Tod und zur Verletzung von Menschen, darunter Frauen und Kinder, führte – ein klarer Verstoß gegen das humanitäre Völkerrecht.
- Diese Aggression ist Teil einer Reihe wiederholter Angriffe, die die syrische Souveränität ohne internationale Rechenschaftspflicht verletzen.
Die Europäische Internationale Kommission für Entwicklung und Menschenrechte verurteilt diese Eskalation und betont, dass die wiederholten israelischen Angriffe einen eklatanten Verstoß gegen das Völkerrecht darstellen, insbesondere gegen die Charta der Vereinten Nationen, die Angriffe auf souveräne Staaten und die gezielte Tötung unbewaffneter Zivilisten verbietet.
Die Kommission fordert die internationale Gemeinschaft, die Vereinten Nationen und den Sicherheitsrat auf, sofortige Maßnahmen zu ergreifen, um diese Aggression zu stoppen und sicherzustellen, dass die Verantwortlichen für diese Verbrechen zur Rechenschaft gezogen werden. Sie bekräftigt ihre uneingeschränkte Unterstützung für das syrische Volk bei der Bewältigung dieser Verstöße.
Diese israelische Eskalation stellt eine unmittelbare Bedrohung für die regionale Sicherheit und Stabilität dar. Es ist daher dringend erforderlich, Maßnahmen zu ergreifen, um den Schutz von Zivilisten und das Recht der Völker auf ein sicheres und friedliches Leben zu gewährleisten.