DIE INTERNATIONALE KONFERENZÜBER SICHERHEIT UND IHRE AUSWIRKUNGEN AUF DIEMENSCHENRECHTE 2025

Die internationale Konferenz über Sicherheit und ihre Auswirkungen auf dieMenschenrechte fand in der Universitätsstadt Marburg, Deutschland, unterder Schirmherrschaft der Europäischen Internationalen Kommission fürEntwicklung und Menschenrechte am 7. Februar 2025 um 11:00 Uhr statt.Die Konferenz konzentrierte sich auf die Diskussion drängender globalerund regionaler Krisen sowie deren Auswirkungen auf Sicherheit undMenschenrechte. Zudem wurden mögliche Lösungen für dieseHerausforderungen […]

DIE INTERNATIONALE KONFERENZÜBER SICHERHEIT UND IHRE AUSWIRKUNGEN AUF DIEMENSCHENRECHTE 2025 Read More »

Internationale Konferenz unter dem Titel “Sicherheit und ihre Auswirkungen auf die Menschenrechte” in der Bundesrepublik Deutschland

17. Dezember 2024 Das Medienbüro der Europäischen Internationalen Kommission für Entwicklung und Menschenrechte hat die Durchführung einer internationalen Konferenz unter dem Titel “Sicherheit und ihre Auswirkungen auf die Menschenrechte” bekannt gegeben, an der eine Auswahl von Entscheidungsträgern, Forschern und Akademikern aus der arabischen Welt und verschiedenen Ländern der Welt teilnehmen werden. Die Konferenz “Sicherheit und

Internationale Konferenz unter dem Titel “Sicherheit und ihre Auswirkungen auf die Menschenrechte” in der Bundesrepublik Deutschland Read More »

Europäische Internationale Kommission für Entwicklung und Menschenrechte ernennt offiziellen Vertreter in Libyen

Die Europäische Internationale Kommission für Entwicklung und Menschenrechte (EICDHR) mit Hauptsitz in der Bundesrepublik Deutschland hat die Ernennung von Dr. Abdul Basit AlHamali Mohammed Ibrahim als offiziellen Vertreter der Kommission in Libyen bekanntgegeben. Diese Entscheidung unterstreicht das Engagement der Kommission, ihre Präsenz in der Region auszubauen und ihre Bemühungen im Bereich der Menschenrechte und nachhaltigen

Europäische Internationale Kommission für Entwicklung und Menschenrechte ernennt offiziellen Vertreter in Libyen Read More »

Die Europäische Kommission fordert dringenden internationalen Eingriff zum Schutz der Kinderrechte im Bildungswesen in der Provinz Raqqa

Die Europäische Kommission für internationale Entwicklung und Menschenrechte äußert ihre tiefe Besorgnis über die auferlegten Lehrpläne in der Provinz Raqqa. Diese Lehrpläne stellen nicht nur eine Verletzung der Bildungswerte dar, sondern zielen auch darauf ab, ideologische Ideen zu verbreiten, die die Bestrebungen der einheimischen Bevölkerung und deren kulturelle Geschichte ignorieren. Bildung sollte ein Mittel sein,

Die Europäische Kommission fordert dringenden internationalen Eingriff zum Schutz der Kinderrechte im Bildungswesen in der Provinz Raqqa Read More »

Adel Kataf zum Chefredakteur des “Human Journal” ernannt, herausgegeben von der Europäischen Internationalen Commission für Entwicklung und Menschenrechte

Die Europäische Internationale Commission für Entwicklung und Menschenrechte hat die Ernennung von Adel Kataf zum Chefredakteur des “Human Journal” bekanntgegeben, das in Marburg, Deutschland, herausgegeben wird. Diese Ernennung erfolgt im Rahmen der Bemühungen des Magazins, seine humanitäre Mission zu stärken, Wissen zu verbreiten und über Menschenrechts- und nachhaltige Entwicklungsfragen aufzuklären. Der Vorsitzende der Commission, Ahmad

Adel Kataf zum Chefredakteur des “Human Journal” ernannt, herausgegeben von der Europäischen Internationalen Commission für Entwicklung und Menschenrechte Read More »

Die Europäische Internationale Commission für Entwicklung und Menschenrechte ernennt Abdullah Alabbar zum Leiter der Öffentlichkeitsarbeit

Marburg, Deutschland – Die Europäische Internationale Kommission für Entwicklung und Menschenrechte mit Sitz in Marburg, Deutschland, hat die Ernennung von Herrn Abdullah Alabbar zum Leiter der Öffentlichkeitsarbeit bekannt gegeben. Diese Entscheidung bestätigt das Engagement der Kommission, Kommunikationsstrategien zu entwickeln und ihre Präsenz in der internationalen Gemeinschaft zur Unterstützung von Entwicklungs- und Menschenrechtsthemen zu stärken. Herr

Die Europäische Internationale Commission für Entwicklung und Menschenrechte ernennt Abdullah Alabbar zum Leiter der Öffentlichkeitsarbeit Read More »

Die Europäische Internationale Kommission für Entwicklung und Menschenrechte unterzeichnet eine Kooperationsvereinbarung mit dem Internationalen Zentrum für Gerechtigkeit und Menschenrechte Al-Rafidain und der Exekutive des Ahwaz-Staates

In einem historischen Schritt hat die Europäische Internationale Kommission für Entwicklung und Menschenrechte unter der Leitung von Herrn Ahmad Al-Ahmad eine Kooperationsvereinbarung mit dem Internationalen Zentrum für Gerechtigkeit und Menschenrechte Al-Rafidain, vertreten durch Herrn Mohammed Al-Ma’roof, sowie der Exekutive des Ahwaz-Staates unter der Leitung von Dr. Aref Al-Kaabi unterzeichnet. Ziel dieses Dokuments ist es, die

Die Europäische Internationale Kommission für Entwicklung und Menschenrechte unterzeichnet eine Kooperationsvereinbarung mit dem Internationalen Zentrum für Gerechtigkeit und Menschenrechte Al-Rafidain und der Exekutive des Ahwaz-Staates Read More »

Europäische Internationale Kommission für Entwicklung und Menschenrechte verurteilt Massenhinrichtungen im Irak

Die Europäische Internationale Kommission für Entwicklung und Menschenrechte verfolgt mit großer Besorgnis Berichte über die Massenhinrichtungen von irakischen Bürgern sunnitischer Herkunft, die heute früh durchgeführt wurden. Besorgniserregend ist die Wiederholung dieser Tötungen, bei denen gestern Abend eine weitere Gruppe von Gefangenen ihre Todesurteile unterschrieben haben und die Vollstreckung in den kommenden Stunden erwartet wird. Die

Europäische Internationale Kommission für Entwicklung und Menschenrechte verurteilt Massenhinrichtungen im Irak Read More »