Teilnahme der European International Commission for Development and Human Rights (EICDHR) an der syrischen Konferenz für Übergangsjustiz in Damaskus

Von Adel Kataf

Im Rahmen ihres festen Engagements zur Unterstützung der Übergangsjustiz nahm die European International Commission for Development and Human Rights (EICDHR) an der syrischen Konferenz für Übergangsjustiz teil, die am 17. Februar 2025 im Sheraton Hotel – Al Omayyad Hall in Damaskus stattfand. Die Konferenz diente als wichtige Plattform, um Wege zur Förderung der nationalen Versöhnung und zur Schaffung von Stabilität in Syrien nach Jahren des Konflikts und zahlreicher Herausforderungen zu erörtern.

Die Konferenz verzeichnete die Anwesenheit der Rechtsexpertin Samer Al-Hussein, die die EICDHR vertrat. Die Diskussionen konzentrierten sich auf die zentrale Rolle der Übergangsjustiz bei der Erreichung von Stabilität und der Verhinderung der Wiederholung früherer Verletzungen. Es wurde betont, dass Übergangsjustiz weit mehr als ein rein rechtlicher Prozess ist – sie bildet eine wesentliche Grundlage für die Wiederherstellung des Vertrauens zwischen den verschiedenen Elementen der syrischen Gesellschaft und für den Aufbau eines demokratischen und transparenten Staates.

Ziele der Übergangsjustiz, die während der Konferenz hervorgehoben wurden:

✅ Wiederherstellung des Vertrauens und Schaffung von Stabilität:
Der Wiederaufbau des Vertrauens zwischen Bürgern und Institutionen durch die Einrichtung umfassender Mechanismen, die künftige Verletzungen verhindern.

✅ Institutionelle Reformen und Verhinderung zukünftiger Verletzungen:
Die Umstrukturierung staatlicher und sicherheitsrelevanter Institutionen, um den Schutz der Menschenrechte sicherzustellen und vergangene Missstände zu beenden.

✅ Rechenschaftspflicht und Wahrheitsfindung:
Das Streben nach Gerechtigkeit durch die Verantwortlichmachung derjenigen, die für Verbrechen und Menschenrechtsverletzungen verantwortlich sind, sowie die Aufdeckung der Hintergründe der Konfliktverbrechen.

Zum Abschluss der Konferenz bekräftigte die European International Commission for Development and Human Rights (EICDHR) ihr Engagement zur Unterstützung des Menschenrechtspfades und der Übergangsjustiz, in dem festen Glauben, dass diese Bemühungen der Schlüssel zu einer gerechteren und stabileren Zukunft für das syrische Volk sind.

Adel Kataf