12 Jahre seit dem Massaker… Aktivisten erinnern sich an das Houla-Massaker in der Provinz Homs

Aktivisten und Revolutionäre erinnerten an das Hula-Massaker im Nordwesten von Homs, bei dem Dutzende Märtyrer durch das Assad-Regime getötet wurden, da am heutigen Samstag, dem 25. Mai, der zwölfte Jahrestag des Hula-Massakers begangen wurde Tag im Jahr 2012. Aus Dokumenten geht hervor, dass unter den Märtyrern 32 Frauen und 49 Kinder waren, die mit Messern […]

12 Jahre seit dem Massaker… Aktivisten erinnern sich an das Houla-Massaker in der Provinz Homs Read More »

Guterres vom Arabischen Gipfel: Der Angriff auf Rafah ist in keiner Weise akzeptabel und es muss ein Dialog geführt werden, um die Syrienkrise zu lösen

UN-Generalsekretär António Guterres wies zu Beginn der 33. Sitzung des Arabischen Gipfels in Bahrain darauf hin, dass „die Bewältigung globaler Herausforderungen konzertierte Anstrengungen erfordert und die Zeit für einen sofortigen Waffenstillstand und die Bereitstellung von Hilfsgütern für den Gazastreifen gekommen ist.“ Streifen.”Guterres betonte, dass „der Angriff auf Rafah in keiner Weise akzeptabel ist“ und wies

Guterres vom Arabischen Gipfel: Der Angriff auf Rafah ist in keiner Weise akzeptabel und es muss ein Dialog geführt werden, um die Syrienkrise zu lösen Read More »

Internationales Forum für Sicherheit und Frieden im Nahen Osten

Die Europäische Internationale Kommission für Entwicklung und Menschenrechte (EICDHR) nahm am Internationalen Forum für Frieden und Sicherheit im Nahen Osten am Sitz des Rates der Europäischen Union in Brüssel, Belgien, teil.An der Veranstaltung nahmen Herr Ahmad Al Ahmad, Vorsitzender des EICDHR, und Rechtsanwalt Khaled Albkirat, Vorsitzender des Menschenrechtsausschusses des EICDHR, teil.

Internationales Forum für Sicherheit und Frieden im Nahen Osten Read More »

Leitung der Zweigstelle der Europäischen Internationale Kommission für Entwicklung und Menschenrechte

Auf der Grundlage der ihr übertragenen Befugnisse und in Übereinstimmung mit den internen Vorschriften der Europäischen Internationale Kommission für Entwicklung und Menschenrechte. In Übereinstimmung mit den festgelegten Gesetzen und Vorschriften, unter Einhaltung der Anforderungen und auf der Grundlage der Entscheidung der Verwaltungsbehörde wurde Folgendes beschlossen:1- Herr Mohamed Ali wird mit der Leitung der Zweigstelle der

Leitung der Zweigstelle der Europäischen Internationale Kommission für Entwicklung und Menschenrechte Read More »

Fastenmahlzeiten-Projekt in Flüchtlingslagern

Lagerbewohner in Nordsyrien leiden; Angesichts der schwierigen humanitären und Lebensbedingungen, des Mangels an den wichtigsten Grundbedürfnissen und des erheblichen Anstiegs der Lebensmittelpreise, der sich auf das Leben im Allgemeinen ausgewirkt hat, gibt es im Monat Ramadan große Schwierigkeiten. Diese Situation hat die Europäische Internationale Kommission für Entwicklung und Menschenrechte (EICDHR) dazu veranlasst, sich dafür einzusetzen,

Fastenmahlzeiten-Projekt in Flüchtlingslagern Read More »

Menschenrechte und ihr Verhältnis zum Völkerrecht

Projekt:Ein über Menschenrechte und ihre Beziehung zum Völkerrecht, organisiert von der Europäischen Internationalen Kommission für Entwicklung und Menschenrechte in Zusammenarbeit mit der Menaglehem-Organisation.Der Kurs umfasste folgende Themen:•Ein Überblick über die Menschenrechte und ihre Beziehung zum Völkerrecht.•Politische Rechte und das Recht auf Umwelt und ihr Verhältnis im Völkerrecht.•Wirtschaftsrechte und das Recht auf Freizügigkeit und ihr Verhältnis

Menschenrechte und ihr Verhältnis zum Völkerrecht Read More »