الاخبار

Der Nachrichtenbereich bietet die heißesten Nachrichten der Europäischen Internationalen Kommission für Entwicklung und Menschenrechte, die rund um die Uhr aktualisiert werden.

Systematische Verwendung von Hunger als Waffe gegen die Zivilbevölkerung im Gazastreifen

7. Juli 2025 Die Europäische Internationale Kommission für Entwicklung und Menschenrechte verfolgt mit größter Besorgnis die katastrophale humanitäre Lage im Gazastreifen. Seit Beginn des militärisch organisierten Hilfsverteilungssystems im April 2025 unterliegt der Zugang zu Lebensmittel-, Medizin- und Wasserlieferungen strikten Einschränkungen. Die WHO berichtete, dass etwa 75 % der Hilfslieferungen der UNO nicht die Bedürftigen erreichten. OCHA […]

Systematische Verwendung von Hunger als Waffe gegen die Zivilbevölkerung im Gazastreifen Read More »

Dunkelheit hinter Gittern: Systematische Menschenrechtsverletzungen gegen syrische Häftlinge im Roumieh-Gefängnis – Libanon

Syrische Häftlinge im Roumieh-Gefängnis – Libanon 7. Juli 2025 Die Europäische Internationale Kommission für Entwicklung und Menschenrechte verfolgt mit großer Besorgnis die anhaltenden Menschenrechtsverletzungen, denen syrische Gefangene im Roumieh-Gefängnis ausgesetzt sind. Berichte von SNHR und anderen Organisationen zeigen, dass etwa 2.000 Syrer, darunter rund 190, die im Zusammenhang mit der syrischen Revolution festgenommen wurden, teils

Dunkelheit hinter Gittern: Systematische Menschenrechtsverletzungen gegen syrische Häftlinge im Roumieh-Gefängnis – Libanon Read More »

Tunesien: Systematische Repression gegen wirtschaftliche, soziale und ökologische Proteste

Die Europäische Internationale Kommission für Entwicklung und Menschenrechte äußert ihre tiefe Besorgnis über die zunehmende Repression der tunesischen Behörden gegenüber Bürgerinnen und Bürgern, die friedlich ihre legitimen Forderungen nach Arbeitsrechten, sozialer Gerechtigkeit und ökologischer Nachhaltigkeit zum Ausdruck bringen. Diese Proteste erfolgen vor dem Hintergrund wachsender wirtschaftlicher, sozialer und ökologischer Krisen, insbesondere in benachteiligten Regionen des

Tunesien: Systematische Repression gegen wirtschaftliche, soziale und ökologische Proteste Read More »

Erklärung zu den jüngsten Entwicklungen in Syrien – Aufruf zur Versöhnung, Ablehnung von Gewalt und ausländischer Einmischung

Europäische Internationale Kommission für Entwicklung und Menschenrechte (EICDHR) Erklärung zu den jüngsten Entwicklungen in Syrien – Aufruf zur Versöhnung, Ablehnung von Gewalt und ausländischer Einmischung Angesichts der bedauerlichen sicherheitspolitischen Spannungen in den Regionen Aschrafiyat Sahnaya und dem Stadtteil Jaramana im Umland von Damaskus gibt die Europäische Internationale Kommission für Entwicklung und Menschenrechte eine offizielle Erklärung

Erklärung zu den jüngsten Entwicklungen in Syrien – Aufruf zur Versöhnung, Ablehnung von Gewalt und ausländischer Einmischung Read More »

Bericht über die Eskalation der israelischen Aggression gegen Syrien und den Tod von Zivilisten

Die Europäische Internationale Kommission für Entwicklung und Menschenrechte verfolgt mit großer Besorgnis die gefährliche Eskalation der israelischen Aggression gegen die Arabische Republik Syrien. Die israelischen Besatzungskräfte haben eine Reihe von Luftangriffen auf verschiedene Gebiete durchgeführt, die zum Märtyrertod mehrerer unschuldiger Zivilisten und zu erheblichen Schäden an der Infrastruktur geführt haben. Die Europäische Internationale Kommission für

Bericht über die Eskalation der israelischen Aggression gegen Syrien und den Tod von Zivilisten Read More »

Die Europäische Internationale Kommission für Entwicklung und Menschenrechte (EICDHR) gibt eine Erklärung ab, in der sie die Einmischung in syrische Angelegenheiten verurteilt

Die Europäische Internationale Kommission für Entwicklung und Menschenrechte (EICDHR) hat heute eine Erklärung veröffentlicht, in der sie ihre tiefe Besorgnis über die jüngsten Äußerungen zur Lage im Süden Syriens zum Ausdruck bringt. Die Kommission betonte ihre eindeutige Ablehnung jeglicher Form der Einmischung in die inneren Angelegenheiten souveräner Staaten und hob die Notwendigkeit hervor, die Souveränität

Die Europäische Internationale Kommission für Entwicklung und Menschenrechte (EICDHR) gibt eine Erklärung ab, in der sie die Einmischung in syrische Angelegenheiten verurteilt Read More »

Teilnahme der European International Commission for Development and Human Rights (EICDHR) an der syrischen Konferenz für Übergangsjustiz in Damaskus

Von Adel Kataf Im Rahmen ihres festen Engagements zur Unterstützung der Übergangsjustiz nahm die European International Commission for Development and Human Rights (EICDHR) an der syrischen Konferenz für Übergangsjustiz teil, die am 17. Februar 2025 im Sheraton Hotel – Al Omayyad Hall in Damaskus stattfand. Die Konferenz diente als wichtige Plattform, um Wege zur Förderung

Teilnahme der European International Commission for Development and Human Rights (EICDHR) an der syrischen Konferenz für Übergangsjustiz in Damaskus Read More »

DIE INTERNATIONALE KONFERENZÜBER SICHERHEIT UND IHRE AUSWIRKUNGEN AUF DIEMENSCHENRECHTE 2025

Die internationale Konferenz über Sicherheit und ihre Auswirkungen auf dieMenschenrechte fand in der Universitätsstadt Marburg, Deutschland, unterder Schirmherrschaft der Europäischen Internationalen Kommission fürEntwicklung und Menschenrechte am 7. Februar 2025 um 11:00 Uhr statt.Die Konferenz konzentrierte sich auf die Diskussion drängender globalerund regionaler Krisen sowie deren Auswirkungen auf Sicherheit undMenschenrechte. Zudem wurden mögliche Lösungen für dieseHerausforderungen

DIE INTERNATIONALE KONFERENZÜBER SICHERHEIT UND IHRE AUSWIRKUNGEN AUF DIEMENSCHENRECHTE 2025 Read More »

Internationale Konferenz unter dem Titel “Sicherheit und ihre Auswirkungen auf die Menschenrechte” in der Bundesrepublik Deutschland

17. Dezember 2024 Das Medienbüro der Europäischen Internationalen Kommission für Entwicklung und Menschenrechte hat die Durchführung einer internationalen Konferenz unter dem Titel “Sicherheit und ihre Auswirkungen auf die Menschenrechte” bekannt gegeben, an der eine Auswahl von Entscheidungsträgern, Forschern und Akademikern aus der arabischen Welt und verschiedenen Ländern der Welt teilnehmen werden. Die Konferenz “Sicherheit und

Internationale Konferenz unter dem Titel “Sicherheit und ihre Auswirkungen auf die Menschenrechte” in der Bundesrepublik Deutschland Read More »