Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

الاخبار

Der Nachrichtenbereich bietet die heißesten Nachrichten der Europäischen Internationalen Kommission für Entwicklung und Menschenrechte, die rund um die Uhr aktualisiert werden.

Bericht über die Eskalation der israelischen Aggression gegen Syrien und den Tod von Zivilisten

Die Europäische Internationale Kommission für Entwicklung und Menschenrechte verfolgt mit großer Besorgnis die gefährliche Eskalation der israelischen Aggression gegen die Arabische Republik Syrien. Die israelischen Besatzungskräfte haben eine Reihe von Luftangriffen auf verschiedene Gebiete durchgeführt, die zum Märtyrertod mehrerer unschuldiger Zivilisten und zu erheblichen Schäden an der Infrastruktur geführt haben. Die Europäische Internationale Kommission für […]

Bericht über die Eskalation der israelischen Aggression gegen Syrien und den Tod von Zivilisten Read More »

Die Europäische Internationale Kommission für Entwicklung und Menschenrechte (EICDHR) gibt eine Erklärung ab, in der sie die Einmischung in syrische Angelegenheiten verurteilt

Die Europäische Internationale Kommission für Entwicklung und Menschenrechte (EICDHR) hat heute eine Erklärung veröffentlicht, in der sie ihre tiefe Besorgnis über die jüngsten Äußerungen zur Lage im Süden Syriens zum Ausdruck bringt. Die Kommission betonte ihre eindeutige Ablehnung jeglicher Form der Einmischung in die inneren Angelegenheiten souveräner Staaten und hob die Notwendigkeit hervor, die Souveränität

Die Europäische Internationale Kommission für Entwicklung und Menschenrechte (EICDHR) gibt eine Erklärung ab, in der sie die Einmischung in syrische Angelegenheiten verurteilt Read More »

Teilnahme der European International Commission for Development and Human Rights (EICDHR) an der syrischen Konferenz für Übergangsjustiz in Damaskus

Von Adel Kataf Im Rahmen ihres festen Engagements zur Unterstützung der Übergangsjustiz nahm die European International Commission for Development and Human Rights (EICDHR) an der syrischen Konferenz für Übergangsjustiz teil, die am 17. Februar 2025 im Sheraton Hotel – Al Omayyad Hall in Damaskus stattfand. Die Konferenz diente als wichtige Plattform, um Wege zur Förderung

Teilnahme der European International Commission for Development and Human Rights (EICDHR) an der syrischen Konferenz für Übergangsjustiz in Damaskus Read More »

DIE INTERNATIONALE KONFERENZÜBER SICHERHEIT UND IHRE AUSWIRKUNGEN AUF DIEMENSCHENRECHTE 2025

Die internationale Konferenz über Sicherheit und ihre Auswirkungen auf dieMenschenrechte fand in der Universitätsstadt Marburg, Deutschland, unterder Schirmherrschaft der Europäischen Internationalen Kommission fürEntwicklung und Menschenrechte am 7. Februar 2025 um 11:00 Uhr statt.Die Konferenz konzentrierte sich auf die Diskussion drängender globalerund regionaler Krisen sowie deren Auswirkungen auf Sicherheit undMenschenrechte. Zudem wurden mögliche Lösungen für dieseHerausforderungen

DIE INTERNATIONALE KONFERENZÜBER SICHERHEIT UND IHRE AUSWIRKUNGEN AUF DIEMENSCHENRECHTE 2025 Read More »

Internationale Konferenz unter dem Titel “Sicherheit und ihre Auswirkungen auf die Menschenrechte” in der Bundesrepublik Deutschland

17. Dezember 2024 Das Medienbüro der Europäischen Internationalen Kommission für Entwicklung und Menschenrechte hat die Durchführung einer internationalen Konferenz unter dem Titel “Sicherheit und ihre Auswirkungen auf die Menschenrechte” bekannt gegeben, an der eine Auswahl von Entscheidungsträgern, Forschern und Akademikern aus der arabischen Welt und verschiedenen Ländern der Welt teilnehmen werden. Die Konferenz “Sicherheit und

Internationale Konferenz unter dem Titel “Sicherheit und ihre Auswirkungen auf die Menschenrechte” in der Bundesrepublik Deutschland Read More »

Europäische Internationale Kommission für Entwicklung und Menschenrechte ernennt offiziellen Vertreter in Libyen

Die Europäische Internationale Kommission für Entwicklung und Menschenrechte (EICDHR) mit Hauptsitz in der Bundesrepublik Deutschland hat die Ernennung von Dr. Abdul Basit AlHamali Mohammed Ibrahim als offiziellen Vertreter der Kommission in Libyen bekanntgegeben. Diese Entscheidung unterstreicht das Engagement der Kommission, ihre Präsenz in der Region auszubauen und ihre Bemühungen im Bereich der Menschenrechte und nachhaltigen

Europäische Internationale Kommission für Entwicklung und Menschenrechte ernennt offiziellen Vertreter in Libyen Read More »

Die Europäische Kommission fordert dringenden internationalen Eingriff zum Schutz der Kinderrechte im Bildungswesen in der Provinz Raqqa

Die Europäische Kommission für internationale Entwicklung und Menschenrechte äußert ihre tiefe Besorgnis über die auferlegten Lehrpläne in der Provinz Raqqa. Diese Lehrpläne stellen nicht nur eine Verletzung der Bildungswerte dar, sondern zielen auch darauf ab, ideologische Ideen zu verbreiten, die die Bestrebungen der einheimischen Bevölkerung und deren kulturelle Geschichte ignorieren. Bildung sollte ein Mittel sein,

Die Europäische Kommission fordert dringenden internationalen Eingriff zum Schutz der Kinderrechte im Bildungswesen in der Provinz Raqqa Read More »

Adel Kataf zum Chefredakteur des “Human Journal” ernannt, herausgegeben von der Europäischen Internationalen Commission für Entwicklung und Menschenrechte

Die Europäische Internationale Commission für Entwicklung und Menschenrechte hat die Ernennung von Adel Kataf zum Chefredakteur des “Human Journal” bekanntgegeben, das in Marburg, Deutschland, herausgegeben wird. Diese Ernennung erfolgt im Rahmen der Bemühungen des Magazins, seine humanitäre Mission zu stärken, Wissen zu verbreiten und über Menschenrechts- und nachhaltige Entwicklungsfragen aufzuklären. Der Vorsitzende der Commission, Ahmad

Adel Kataf zum Chefredakteur des “Human Journal” ernannt, herausgegeben von der Europäischen Internationalen Commission für Entwicklung und Menschenrechte Read More »

Die Europäische Internationale Commission für Entwicklung und Menschenrechte ernennt Abdullah Alabbar zum Leiter der Öffentlichkeitsarbeit

Marburg, Deutschland – Die Europäische Internationale Kommission für Entwicklung und Menschenrechte mit Sitz in Marburg, Deutschland, hat die Ernennung von Herrn Abdullah Alabbar zum Leiter der Öffentlichkeitsarbeit bekannt gegeben. Diese Entscheidung bestätigt das Engagement der Kommission, Kommunikationsstrategien zu entwickeln und ihre Präsenz in der internationalen Gemeinschaft zur Unterstützung von Entwicklungs- und Menschenrechtsthemen zu stärken. Herr

Die Europäische Internationale Commission für Entwicklung und Menschenrechte ernennt Abdullah Alabbar zum Leiter der Öffentlichkeitsarbeit Read More »